top of page

​„Ein Kind mit Berührung zu füttern, seine Haut und seinen Rücken zu nähren,
ist ebenso wichtig wie seinen Magen zu füllen. Berührt, gestreichelt, massiert zu werden, das ist die Nahrung für das Kind, Nahrung die genauso wichtig ist,
wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung die Liebe ist.“               

        Frédérick Leboyer



Babymassage für Babys ab der 6. Lebenswoche
bis zum Krabbelalter

Regelmäßiges massieren von Anfang an:



- Fördert die Beziehung zwischen Eltern und  Kind und vertieft die Bindung

- Schafft intensive Momente der Zweisamkeit
- Kann Unruhe reduzieren und Entspannen
- Fördert das innere Gleichgewicht der Babys
- Lindert Bauchweh und Koliken
- Verbessert das allgemeine Wohlbefinden
- Fördert das Immunsystem und die hormonale Stressabwehr
- Erleichtert das zurechtfinden im Tag-Nachtrhythmus
- Baut ein positives Körperbewusstsein auf und verbessert die Koordination der Babys
- Reguliert die Muskelspannung
- Verbessert die Durchblutung der Haut und Muskulatur
- Wirkt über die Reflexzonen der Hände und Füße auf die Organe
- Stimuliert die Reifung des Nervensystems
- Kann die Gewichtszunahme fördern (wenn notwendig)



In kleinen Gruppen lernen die Eltern nach und nach die wichtigsten Massagegriffe und Techniken. Am Ende des Kurses sind Sie dann in der Lage ihrem Kind eine individuelle Ganzkörpermassage zu geben.


Viel wichtiger als die Technik an sich ist es jedoch über sanfte Berührung miteinander in Kontakt zu treten, die Bedürfnisse und Signale des eigenen Kindes wahrzunehmen und sich gegenseitig mitzuteilen.

Wichtige Themen, wie z.B. die normale Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr, Entwicklungsförderndes Handling, Kolikbehandlung oder die Massage für größere Kinder werden wir im Kurs besprechen.  Ebenso gibt es genug Zeit für Fragen und den Austausch untereinander.



Jedes Kind kann an der Babymassage teilnehmen. Bei folgenden Erkrankungen oder Symptomen  sollten sich die Eltern im Zweifelsfall mit ihrem Kinderarzt absprechen:


- Knochen- und Gewebebrüchen
- Hautkrankheiten
- Nicht abgeheiltem Nabel
- Herz- oder Nierenerkrankungen
- Verbrennungen oder offenen Wunden
- Fieber über 38°C
- Systemerkrankungen
- Besonderer Berührungsempfindlichkeit



Falls sie noch weitere Fragen haben, wenden sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an mich.



Termin:  mittwochs 5 x von 9.30 – 10.30 Uhr oder 11.00 – 12.00 Uhr, Beginn: 15. Mai 2013

Kosten:  50,- €

bottom of page