
Für zahlreiche Krankheitsbilder gibt es einen ganzheitlichen Therapie-Ansatz – die Ergotherapie. Profitieren Sie von dieser aktiven Heilmethode. Die verschiedenen Anwendungen zielen darauf ab, Ihnen oder Ihren Kindern bei körperlichen, geistigen oder seelischen Erkrankungen größtmögliche Selbständigkeit bzw. Lebensqualität wiederzugeben. Dabei gehe ich sehr sensibel und individuell auf Ihre Ansprüche und Ihre Wünsche ein und schaue mit Ihnen gemeinsam, was machbar ist, um Ihr Leben zu erleichtern.
Ergotherapie:
effektive Hilfe zur Selbsthilfe.
Wann ist eine Ergotherapie sinnvoll?
Bei Kindern: z.B. bei Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, Hirnschädigungen, Störungen
der Sozialentwicklung und Kommunikationsfähigkeit, psychischen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten,
AD(H)S, geistiger Behinderung.
Bei neurologischen Erkrankungen: z.B. bei
Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Querschnittslähmungen, Multipler Sklerose,
Morbus Parkinson.
Bei psychiatrischen Erkrankungen: z.B. bei Suchterkrankungen, Schizophrenie, Depression, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen,
Hirnorganischem Psychosyndrom, neurotischen
Störungen, psychosomatischen Störungen.
Bei orthopädischen Erkrankungen: z.B. bei Handverletzungen, Rheumaerkrankungen, Amputationen, Fehlbildungen, entzündlichen und degenerativen Erkrankungen.
Bei älteren Menschen: z.B. bei demenziellen Erkrankungen, altersbedingten oder chronischen Krankheiten, Mehrfacherkrankungen.
››Ergotherapie ››Lerntherapie ››Entspannung

Meine Zusatzqualifikation: die Handtherapie.
Thermische Anwendungen, Sensibilitätstraining, Schröpfen, aktive und passive Bewegungsübungen sowie professionelle Hilfsmittelberatung – diese Leistungen biete ich Ihnen im Rahmen der Handtherapie. Nutzen Sie meine Qualifikation,
um die Beschwerden in Ihrer Hand wirkungsvoll zu lindern bzw. zu heilen.
Gerne erläutere ich Ihnen die Vorteile der verschiedenen Therapieansätze in einem persönlichen Gespräch.